![Titel_neu](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2024/08/Titel_neu-705x370.jpg)
Sommer 2024: Heiß wie nie
Der Sommer 2003 war einer der schwersten Naturkatastrophen Europas; dass sich der Wahnsinn von damals innerhalb kürzester Zeit wiederholen würde, galt lange Zeit als unwahrscheinlich. Doch der Klimawandel hat längst Fahrt aufgenommen ...
30. August 2024/von Manuel Kelemen![Titelbild](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2024/02/Titelbild-705x470.jpg)
Winter 2023/24: Fataler Februar
Österreichs Klimageschichte ist neu geschrieben: Der Winter 2023/24 reiht sich an die Spitze der wärmsten - und Schuld allein trägt ein einzelner Monat, der extremer gar nicht mehr hätte werden können.
28. Februar 2024/von Manuel Kelemen![Gewitter über Salzburg](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2023/08/Salzburg_Gewitter-705x397.jpg)
Sommer 2023: Heiß und unwettereich
Drei Hitzewellen, zwei Hochwasserlagen und Unwetter beispielloser Heftigkeit - der Sommer 2023 hat so einiges aufgefahren und reiht sich auf Platz 7 der österreichischen Messgeschichte.
31. August 2023/von Manuel Kelemen![Pongau_Titel_K1](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2023/02/Pongau_Titel_K1-705x377.jpg)
Winter 2022/23: Im Schatten einer Hitzewelle
Der Winter war geprägt von Schneemangel und Wärmerekorden. Und doch gab es sie, die kalten Tage und großen Schneefallereignisse - eine Bilanz.
28. Februar 2023/von Manuel Kelemen![Trockenheit](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2022/08/Trockenheit-scaled-e1661616575501-705x468.jpeg)
Sommer 2022: Ein extremer Sündenbock
Der Sommer 2022 unterscheidet sich kaum von seinen Vorgängern. Doch selten zuvor waren die Folgen derart fatal - des Sommers Schuld? Eine Bilanz.
28. August 2022/von Manuel Kelemen![GRADWANDERUNG](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2022/08/GRADWANDERUNG-e1661436065110-705x350.jpg)
Gradwanderung
Unsere Welt ist im Wandel – doch wohin genau wandeln wir? Und vor allem: warum? Alle Folgen der neuen Sendung GRADWANDERUNG.
25. August 2022/von Manuel Kelemen![Winter_Sujet](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2022/02/Winter_Sujet-705x518.png)
Winter 2021/22: Eine atlantische Posse
Der Atlantik bedeutet eines jeden Winters sicheren Tod - im Zuge des Klimawandels gilt dieser Umstand mehr denn je. Eine Bilanz zum Winterende.
24. Februar 2022/von Manuel Kelemen![Dürre_GruberBild_Titel](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2021/08/Duerre_GruberBild_Titel-705x399.png)
Sommer 2021: Historisch blaues Auge
Und wieder reiht sich ein Sommer unter die wärmsten der Österreichs. Historische Hitze blieb uns zum Glück erspart. Eine Bilanz.
28. August 2021/von Manuel Kelemen![default](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2021/02/Lesachtal_Winter_2020-21-705x529.jpeg)
Winter 2020/21: Ein Winter im Schafspelz
Von Schneerekorden zu Rekordwärme: Der Winter 2020/21 war in vielem extrem - und reiht sich wie die meisten seiner Vorgänger unter die wärmsten der österreichischen Messgeschichte.
25. Februar 2021/von Manuel Kelemen![Sommer_Titel](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2020/08/Sommer_Titel-705x528.png)
Sommer 2020: Das neue Normal
Lange war dieser Sommer unspektakulär, am Ende aber reiht auch er sich unter die wärmsten der Messgeschichte. Eine Bilanz und warum der heurige Sommer ab dem nächsten Jahr bloß nur noch Durchschnitt ist.
26. August 2020/von Manuel Kelemen![Schneemann-Wiese](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2016/04/Schneemann-Wiese.jpg)
Der Abschied vom weißen Winter
Der Winter 2019/20 eröffnet ein neues Kapitel in Österreichs Klimageschichte: Erstmals blieben ganze Landstriche schneelos. Eine Bilanz.
26. Februar 2020/von Manuel Kelemen![Titel](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2019/08/Titel-705x361.png)
Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben
Der Sommer 2019 war dem aus dem Jahre 2003 gefährlich dicht auf den Fersen, und beweist damit eindrucksvoll: Extrem ist das neue Normal. Eine Bilanz.
29. August 2019/von Manuel Kelemen![Hochfilzen_CG](https://www.wetterblog.at/wp-content/uploads/2019/02/Hochfilzen_CG-705x529.png)
Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawandel
Kaum punktet ein Winter mal mit Schnee, stehen schon die Klimaleugner Spalier. Dabei zählt auch dieser Winter zu den wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Eine Bilanz.
25. Februar 2019/von Manuel KelemenNeueste Beiträge
- Sommer 2024: Heiß wie nie 30. August 2024
- Winter 2023/24: Fataler Februar 28. Februar 2024
- Sommer 2023: Heiß und unwettereich 31. August 2023
- Winter 2022/23: Im Schatten einer Hitzewelle 28. Februar 2023
- Sommer 2022: Ein extremer Sündenbock 28. August 2022
beitragsARCHIV
LINKS
ATV Wetter
Wissen wie's wird! Das ATV Wetter auf Facebook.
Climate Central
Der wohl beste Blog zum Thema Klimawandel, in englischer Sprache.
Thema des Tages
Die Kollegen des Deutschen Wetterdienstes zu Wetter & Klima. Täglich neu!
Wetterlexikon
Das Wetter von A bis Z. Von der östererichischen Flugsicherung AustroControl.
Wetterzentrale
Freie Wetterdaten im Netz – Pflichtseite für jeden Meteorologen!
ZAMG
Der österreichisches Wetterdienst im Netz, mit allen Infos zu Wetter & Klima in Österreich.
letzten kommentare